 Angela Anna Huszar

Junior Projektleiterin

 Bei BEKO seit 2019

 Die Geschichte von Angela Anna Huszar

Wie ist dein Werdegang?
Nach der kulinarisch-kaufmännischen Ausbildung in der HLW Linz-Auhof entschied ich mich für das Studium der Kunststofftechnik, wo ich meinem Interesse für die Naturwissenschaften und Technik nachgehen konnte. Neben dem Studium selbst konnte ich in dieser Zeit auch viele neue Bekanntschaften und Freundschaften schließen, welche ich bis heute pflege.
Im Anschluss an mein Masterstudium war ich einige Monate am Institut für Extrusion und Compounding an der JKU tätig, wo ich auch schon zuvor meine Diplomarbeit verfasst habe.
Schlussendlich bin ich über eine gute Freundin auf die BEKO aufmerksam geworden, bei der sich für mich eine Tür im Projektmanagement geöffnet hat.

Wie sieht dein Arbeitsalltag aus? Was muss man für den Job mitbringen?
Ankommen, Laptop starten, einen Schluck Kaffee nehmen und zuallererst werden die E-Mails gecheckt und beantwortet. Je nach Projekt bzw. Projektstatus werden Telefonate mit Kunden geführt, technische Spezifikationen abteilungsintern abgeklärt oder Angebote von Lieferanten eingeholt. Mitzubringen sind für meinen Job Aufgeschlossenheit, Geduld und eine strukturierte Arbeitsweise.

Was gefällt dir an deinem Job besonders gut?
Mir gefällt es besonders gut, dass man mit jedem Tag und jedem Projekt auf neue Herausforderungen trifft und damit Erfahrungen sammeln und daran wachsen kann.

Was sind die Herausforderungen?
Den Überblick zu bewahren und alles gut zu strukturieren.

Was macht BEKO als Arbeitgeber besonders?
Mir gefällt an BEKO besonders gut die Vielfältigkeit und dass man das Gefühl bekommt, ein wertvoller Mitarbeiter und Mitmensch in einer tollen Community zu sein.

Die BEKO MitarbeiterInnen sind genauso vielfältig wie die Farben im BEKO Logo. Was macht dich „bunt“?
Meine humorvolle Art und meine Leichtigkeit mit Menschen in Kontakt zu treten, meine Liebe zu Flora und Fauna, meine Faszination für die Naturwissenschaften (insbesondere die Astronomie) und Technik. Nicht zu vergessen meine in die Wiege gelegte Begeisterung für literarische Klassiker.