 Yana Staykova

Organisatorin Findok

 Bei BEKO seit 2020

 Die Geschichte von Yana Staykova

Wie ist dein Werdegang?
Ich habe Informatik und Rechtswissenschaften studiert und wollte in meinem Berufsleben die zwei Studienrichtungen kombinieren. Die passende Stelle habe ich in einer Rechtsanwaltskanzlei gefunden, wo ich mich mit Recht und LegalTech beschäftigte. Leider kamen die Corona Zeiten und mein Chef wurde gezwungen die Kanzlei einzuschränken. Dank Beko habe ich doch eine passende Stelle gefunden, die Finanzrecht mit Rechtsinformatik verbindet. In der Zukunft möchte ich mich gerne vertiefend in Richtung Rechtsinformatik und LegalTech spezialisieren.

Wie sieht dein Arbeitsalltag aus? Was muss man für den Job mitbringen?
In meinem Beruf schreibe und rede ich viel, daher muss man auch sehr gute Rhetorik- und Schreibkenntnisse mitbringen. Außerdem ist es wichtig in meinem Job  Geduld und Durchsetzungsvermögen zu haben.

Was gefällt dir an deinem Job besonders gut?
Besonders gut gefällt mir die Vielfältigkeit an Aufgaben und das gute Arbeitsklima.

Was sind die Herausforderungen?
Die Herausforderungen in meinem Job sind es immer Up-to-date zu sein und mich in möglichst vielen Bereichen auszukennen.

Was macht BEKO als Arbeitgeber besonders?
BEKO zeichnet sich als besonderen Arbeitgeber aus, wegen der guten Organisation, dem guten Arbeitsklima und dem Gefühl, dass man einfach willkommen ist.

Die BEKO MitarbeiterInnen sind genauso vielfältig wie die Farben im BEKO Logo. Was macht dich „bunt“?
Bunt machen mich meine Herkunft und meine Arbeitserfahrungen. Ich bin Bulgarin, die in Deutschland und in Österreich gelebt und studiert hat. Ich bin sowohl Juristin als auch Technikerin und ich schaffe es alles unter einem Hut zu bringen :).